Der Jungfernstieg ist eine breite Uferstraße, entlang der Binnenalster: Das ist ein künstlicher See in der Innenstadt von Hamburg. Wir verraten, was das besondere an der beliebten Promenade ist und ob sich ein Besuch lohnt.
Der Jungfernstieg - Traumhafter Blick von der Lombardsbrücke
Die Sonne kitzelt dein Gesicht und die riesige Fontaine auf der Binnenalster bricht das Licht zu einem bunten Regenbogen: Einfach herrlich - einfach angekommen in Hamburg.
Gepflegte Villen und idyllische Uferlandschaften: Bei einer Bootstour entdeckst du Hamburg aus einer ganz neuen Perspektive. Wähle zwischen einer Tour durch die Speicherstadt und einer Fahrt ins Grüne. Hier findest du eine Übersicht mit Angeboten.
Jede Stadt hat einen Platz, an dem sich alle treffen. In New York ist es der Times Square - in Hamburg der Jungfernstieg. Er ist die Wohnstube und das Gesicht der City.
Wir starten mit den wichtigsten Infos: Erfahre alles zur turbulenten Geschichte und wie du zum Jungfernstieg kommst. Weiter unten verraten wir, was du dir unbedingt anschauen solltest.
Deine Touren-Empfehlungen
Der Jungfernstieg hat viele Gesichter: Elegante Shoppingmeile und chilliger Treffpunkt am Wasser. Hier genießen alle Altersklassen gemeinsam den Sonnenuntergang. Wir verraten, was das Besondere an Hamburgs berühmtester Promenade ist.
Terrassen am Jungfernstieg - Herrlicher Blick aufs Wasser - Foto: © Axel Fischer
Bis zu 40 000 Menschen treffen sich täglich zum Chillen, Bummeln und Flanieren. Touristen mischen sich mit Locals: Hier versammelt sich die ganze Welt. An den noblen Boulevards am Jungfernstieg reihen sich Concept Stores und Luxus-Kaufhäuser aneinander, wie die Perlen einer teuren Kette.
Bleib dran. Im nächsten Teil verraten wir, was unsere Highlights am Jungfernstieg sind und ob sich ein Besuch lohnt.
Der Jungfernstieg liegt super zentral, zwischen Altstadt (Speicherstadt) und Neustadt (Reeperbahn). Nördlich grenzt die Promenade an das große Becken der Binnenalster. Daran schließ die Außenalster an.
Karte - Jungfernstieg Hamburg - Drücken zum Aktivieren
Die Außenalster ist ein noch größerer, künstlicher See, den die Hamburger gerne zum Joggen und Spazieren nutzen.
Südlich führen dich die Flußarme "Kleine Alster" und "Alsterfleet" zur Elbe: Dort befindet sich die Altstadt mit Elbpromenade, Elphilharmonie und Speicherstadt.
Zu Fuß: Von den U-Bahnstationen "Gänsemarkt" und "Jungfernstieg" gelangst du in unter 5 Minuten ans Ufer der Binnenalster. Vom Haupbahnhof gehst du ungefähr 15 Minuten.
Mit S-Bahn und U-Bahn: Vom Hauptbahnhof aus bringt dich die S3 in nur 3 Minuten zur Haltestelle am Jungfernstieg. Die Haltestelle dort ist ein wichtiges Drehkreuz für den Öffentlichen Nahverkehr in Hamburg. Hier halten folgende Bahnen: U1, U2, U4, S1, S2, S3.
Curry-Wurst vom Kultgrill, Luxus-Shopping und historische Dampfer: Im nächsten Teil stellen wir unsere Lieblings-Sehenswürdigkeiten vor.
Alsterdampfer, historische Fassaden und ein Cappuccino mit Blick aufs Wasser: Am Jungfernstieg zeigt sich die Hansestadt von ihrer Schokoladenseite. Wir stellen unsere Lieblingsorte an der Binnenalster vor.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten am Jungfernstieg
Tagsüber treffen sich tausende Touristen zum Shoppen und Bummeln. Abends bieten die Terrassen einen zentralen Treffpunkt zum Chillen und Genießen. Wir starten an der großen Sonnenterrasse und verraten, wo du ein Stück Venedig an der Elbe entdecken kannst.
Karte - Sehenswürdigkeiten am Jungfernstieg - Drücken zum Aktivieren
Mö – Kultgrill am U-Bahnhof:: Täglich bruzzelt das Team des Mö mehr als 1500 Würste für die hungrigen Massen. Die leckere Curry-Wurst ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und hat längst Kultstatus erlangt. Adresse: Jungfernstieg 7-8, 20354 Hamburg - Auf Karte anzeigen
Luxus-Kaufhaus Alsterhaus: Ein Besuch lohnt sich schon wegen der beindruckend schönen Fassade von 1912. Louis Vuitton, Gucci und Prada: Auf mehr als 24.000 Quadratmetern bietes das Luxus-Kaufhaus hochwertige Artikel wie Parfüm, Schuhe, Handtaschen und Bekleidung. Unser Tipp: Die Lebensmittelabteilung ist ein Eldorado für Feinschmecker. Adresse: Jungfernstieg 16-20, 20354 Hamburg - Auf Karte anzeigen
Alsterpavillon (Alex): Einst war es Europas berühmtestes Caféhaus. Heute kannst du dort im Strandstuhl lümmeln, einen Latte schlürfen und den wunderbaren Blick aufs Wasser genießen: Die Terrasse des traditionsreichen Alsterpavillon bietet einen traumhaften Blick auf die Binnenalster. Unser Tipp für Frühstück und Brunch mit mega Aussicht. Adresse: Jungfernstieg 54, 20354 Hamburg - Auf Karte anzeigen
Hotel Vier Jahreszeiten am Jungfernstieg - Weitere Fotos bei booking.com
Hotel 4 Jahreszeiten: Eine imposante Erscheinung und der Inbegriff klassischer Eleganz. Das Hotel 4 Jahreszeiten gilt als eines der besten Hotels der Welt und gehört zu Hamburg wie der Hafen und die Elbe. Das Grandhotel wurde 1897 eröffnet. Heute bietet es seinen Gästen 156 sagenhaft luxuriöse Zimmer, 7 Restaurants und 2 Bars. Besonders bekannt ist das Haus für sein aufmerksames Personal, das den Gästen jeden Wunsch von den Lippen abliest. Adresse: Neuer Jungfernstieg 9-14, 20354 Hamburg - Auf Karte anzeigen
Alsterarkaden: Ein Baldachin aus sanften Bögen überspannt den breiten Wandelgang am Alsterfleet - venezianisches Flair in Hamburg. Die Alsterkaskaden bilden einen überdachten Weg, der den Jungfernstieg mit dem Rathausplatz verbindet. Es lohnt sich, einmal dort vorbeizugehen und in einem der Cafés am Wasser eine leckeres Getränk zu naschen. Parallel hinter den Alsterkaskaden verläuft der neue Wall. Das ist Hamburgs Luxusmeile mit Designerläden. Adresse: Zwischen Jungfernstieg und Rathaus, 20354 Hamburg - Auf Karte anzeigen
Weiße Flotte - Anleger am Jungfernstieg: Die stabilen Seemänner Kai und Uwe halten die Flotte in Schuss: Sie schippen den Müll am Anleger weg und unterhalten die Touristen mit Seemannsgarn. Historische Speicherstadt, gepflegte Villen, urige Schrebergärten und idyllische Uferlandschaften. Bei einer Bootstour entdeckst du Hamburg aus einer ganz neuen Perspektive. Die rot-weißen Schiffe stammen aus verschiedensten Epochen. Du kannst zwischen einer Fleetfahrt durch die Speicherstadt und einer Tour ins Grüne, entlang der verschlungenen Alster-Kanäle wählen (hier online buchen). Adresse: Anleger, Jungfernstieg, 20354 Hamburg - Auf Karte anzeigen
Das waren unsere Highlights am Jungfernstieg. Im nächsten Teil erfährst du, was uns dort gut und nicht so gut gefallen hat.
Wäre der Jungferstieg ein Gemälde, wären die historischen Häuser der Hintergrund und die schäumende Fontäne der Vordergrund. In der Mitte bilden viele bunte Punkte die lebhaften Menschenmassen aus aller Welt.
Das prächtige Becken der Binnenalster aus der Vogelperspekive
Für uns gehört der Jungfernstieg zu Hamburg wie die Königsallee zu Düsseldorf und die Maximilianstraße zu München. Mann muss ihn einfach besuchen, um den quirligen Vibe der Stadt zu fühlen.
Prächtige Villen, der Alsterpark und wunderschöne Gärten - Die Tour führt dich fast komplett am Wasser entlang, bis zur Poppenbütteler Schleuse, im Hamburger Norden. Die Wanderroute ist fast 20 Kilometer lang. Wir empfehlen eine geführte Fahrradtour. Es lohnt sich!
Das hat uns gut gefallen: Trotz Luxus-Kaufhäusern und Top Lage treffen sich an der Binnenalster Menschen aus allen Schichten - das verbindet Hamburg mit der ganzen Welt.
Das hat uns nicht so gut gefallen: Shopping an der Binnenalster ist nur etwas für den gut gefüllten Geldbeutel. Wenn du mit etwas geringerem Budget reist, wirst du vielleicht etwas enttäuscht von den Einkaufsmöglichkeiten sein. Für eine Currywurst bei Mö wird es aber allemal reichen.
Das war unser großer Überblick zum beliebtesten Boulevard der Hansestadt. Hast du noch Fragen oder Tipps für andere Reisende? Dann schreibe einen Kommentar.
Hast du Fragen oder Tipps für andere Reisende? Oder möchtest du uns etwas anderes mitteilen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink buchst (oder etwas kaufst), bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.